Du wechselst deinen Beruf. Willkommen im Arbeitsfeld der frühkindlichen Bildung.
Als Berufswechsler*in mit einem Hauptschulabschluss erwirbst du den Abschluss der Sozialpädagogischen Assistenz (TQ2). Mit einem mittleren oder höheren Schulabschluss kannst du mit Zusatzunterricht im zweiten Ausbildungsjahr auch die Schulfremdenprüfung als Erzieher*in ablegen - nach bestandener Schulfremdenprüfung folgt ein halbes Jahr Berufspraktikum als Erzieher*in (TQ3).
Du hast schon eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und …
dann bist du hier richtig.
Du bringst neben deinem Berufsabschluss noch einen mittleren oder höheren Schulabschluss mit und …
dann steht dir auch der Weg, Erzieherin zu werden, offen. Wir beraten dich gerne und begleiten deine Entscheidungsfindung.
Deine Bewerbung ist jederzeit möglich. Folgende Unterlagen brauchen wir von dir:
Es können ggf. Beratungsgespräche über die persönliche Eignung für den Beruf geführt werden.
Fächer
Handlungsfelder
Für TQ3 und die Teilnahme an der Schulfremdenprüfung als Erzieher*in gelten die Fächer und Handlungsfelder der Erzieherinnen-/Erzieherausbidung.
Nähere Informationen zur Schulfremdenprüfung findest du auf der Profilseite Vorbereitungskurs 2BFQEE.
Folgende Prüfungen müssen für die sozialpädagogische Assistenz abgelegt werden:
Für die Schulfremdenprüfung der Erzieher*innen schaue bitte hier nach (Link zur 2 BFQEE )