Weitere Bildungschancen an der Mathilde-Planck-Schule

Jungarbeiter und VAB-O

An der Mathilde-Planck-Schule bieten wir zusätzlich die Schularten für die Jungarbeiter:innen sowie das VAB-O an.

Jungarbeiter:innen

Ziel der Jungarbeiter:innen Klassen ist das Vertiefung der allgemeinbildenden Fächer und Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten in der Hauswirtschaft.

Zielgruppe sind Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag oder Schulplatz (Mädchen).

Dauer: Ende des Schuljahres (oder auf Antrag des Schülers auch Ende des Schulhalbjahres), in dem der Jugendliche volljährig wird.

Aufnahmeverfahren: Schülerübergabe durch die abgebenden allgemeinbildenden oder beruflichen Schulen oder Anmeldung durch den Jugendlichen selbst oder ggf. Anmeldung durch die Praktikumsstelle.

 

 Bitte schreib uns bei Fragen sehr gerne direkt eine E-Mail.

VAB-O

VAB-O steht für „Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen“. Es ist ein Schuljahr für Jugendliche, die wenig oder gar kein Deutsch sprechen. Hier liegt der Fokus darauf, die deutsche Sprache intensiv zu lernen. Am Ende des Jahres gibt es eine Deutschprüfung mit dem A2-Zertifikat oder sogar einem B1-Zertifikat. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler auf das reguläre berufliche Schulwesen vorzubereiten.

 

Bitte schreib uns bei Fragen sehr gerne direkt eine E-Mail.