Seit dem 14. Juli 2025 ist der neue Orientierungsplan als verbindliche Arbeitsgrundlage in Baden-Württemberg für die frühkindliche Bildung und Erziehung in Wirkung. Als neue Themen sind Bildung für nachhaltige Entwicklung und Medienbildung an prominenter Stelle gesetzt. Der Abschluss als Bachelor Professionell in Sozialwesen berechtigt mit der staatlichen Anerkennung als Erzieherin/Erzieher in verschiedenen Studiengängen zur Aufnahme eines Studiums. Damit alle Auszubildenden hier optimal an den Start gehen können, erhalten alle Eingangsklassen dieser Ausbildungsgänge mit zwei Studientagen zu den beiden Themen einen kompakten Einstieg und werden für diese Grundlagen besonders sensibilisiert.