- Telefonsprechstunden für Interessierte
- Präsentation Berufliches Gymnasium
- Informationsveranstaltung zur Ausbildung zur Erzieherin und Kinderpflegerin
- Informationen zur Ausbildung in der Landwirtschaft
- Bewerbung am Beruflichen Gymnasium und Berufskollegs
- Stellenangebote für Lehrkräfte
- News und Projekte
- Blockpläne
Schüler*innen sammeln für den guten Zweck
22. November 2019
Schulunterricht muss einen Praxisbezug haben. Das ist eine Binsenweisheit – wird oft aber in der Umsetzung vergessen. Schülerinnen und Schüler der Mathilde-Planck-Schule haben jetzt gezeigt, wie es geht.
Im Fach Wirtschaftskunde hat die Klasse 12/1 des ernährungswissenschaftlichen Gymnasiums mit Unterstützung der Kreisparkasse Ludwigsburg und Kumpf Fruchtsäfte einen Spendenverkauf geplant, organisiert und durchgeführt. „Wir versuchen, mit Projekten wie diesem Theorie und Praxis zu verbinden. Die Schülerinnen und Schüler sind unheimlich motiviert und engagiert bei der Sache, da der Wissenserwerb an ein unmittelbares Ziel geknüpft ist“ so Frédéric Miller, Wirtschaftskundelehrer.
Der Erlös von 300 Euro spendete die Klasse dem Verein Aufwind e.V. Bunter Kreis Ludwigsburg, der Familien mit schwerkranken Kindern berät und begleitet.
Hintergrund zum Spendenempfänger
Der Verein Aufwind e.V. Bunter Kreis Ludwigsburg unterstützt Familien mit chronisch kranken und schwerstkranken Kindern. Der Fokus liegt hierbei auf der Nachsorge der Familien und ihrer Kinder nach dem Klinikaufenthalt. Zur Zielgruppe zählen z. B. Frühgeborene, Kinder mit angeborenem Herzfehler und Kinder mit chronischen Erkrankungen (z. B. Diabetes mellitus Typ 1). Da die Kosten nur zum Teil durch die gesetzliche Krankenversicherung gedeckt werden können, ist der Verein auf Spenden angewiesen.
Nähere Informationen und Spendenkonto unter: http://www.aufwind-ludwigsburg.de/