- Telefonsprechstunden für Interessierte
- Präsentation Berufliches Gymnasium
- Informationsveranstaltung zur Ausbildung zur Erzieherin und Kinderpflegerin
- Informationen zur Ausbildung in der Landwirtschaft
- Bewerbung am Beruflichen Gymnasium und Berufskollegs
- Stellenangebote für Lehrkräfte
- News und Projekte
- Blockpläne
Ausstellungseröffnung in der Mathilde-Planck-Schule
10. April 2019
Seit 1919 haben Frauen das Recht zu wählen und sich wählen zu lassen. Ein historischer Erfolg und Meilenstein der staatsbürgerlichen Gleichberechtigung.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts eröffnete Landrat Rainer Haas am 04. April in der Mathilde-Planck-Schule die Wanderausstellung „Frauenpolitscher Aufbruch – Der Kampf um das Frauenwahlrecht“ aus dem Frauenmuseum in Bonn.
Wie sich einzelne Frauenrechtlerinnen in dieser Zeit für ihre politischen Rechte einsetzten und welche Rolle das damalige Verständnis von Mode spielte, referierte Kulturwissenschaftlerin und Museumspädagogin Kerstin Hopfensitz.
Die Wanderausstellung zu 100 Jahren Frauenwahlrecht ist derzeit in der Mathilde-Planck-Schule und vom 16. bis 29. April im Ludwigsburger Kreishaus zu sehen.
Lesen Sie mehr unter: