- Telefonsprechstunden für Interessierte
- Bewerbung am Beruflichen Gymnasium und Berufskollegs
- Informationen zum AVdual, VABR und 2BFS
- Informationsveranstaltung zur Ausbildung zur Erzieherin und Kinderpflegerin
- Informationen zur Ausbildung in der Landwirtschaft
- Pflegeausbildung
- Zusatzqualifikationzum/zur Praxisanleiter/-in für Pflegeberufe
- Stellenangebote für Lehrkräfte
- News und Projekte
- Blockpläne
Schülersprecherin der Mathilde-Planck-Schule will viel bewegen
28. März 2019
Ganztagsschule, Digitalisierung, Fridays for Future - Themen, die junge Erwachsene interessieren. Gerade die Generation Z, ab 1997 geboren, entwickelt mehr und mehr das Gefühl, sich beteiligen zu müssen, um etwas zu bewegen und zu verändern. Auch Dorita Obst, Schülersprecherin der Mathilde-Planck-Schule Ludwigsburg und Schriftführerin des Landesschülerbeirats, teilt diese Motivation: „Schule mitzugestalten und teilzuhaben an schulpolitischen Entwicklungen war schon immer mein Ding", so Dorita Obst.
Seit drei Jahren engagiert sich die Abiturientin in der SMV, der Schülermitverwaltung, der Mathilde-Planck-Schule. Seit einem Jahr ist sie Mitglied des Landesschülerbeirats.
Am 14. März veröffentlichte die Ludwigsburger Zeitung einen Artikel über sie.
Bildquelle: Marc Doradzillo
Lesen Sie mehr unter: