- Telefonsprechstunden für Interessierte
- Bewerbung am Beruflichen Gymnasium und Berufskollegs
- Informationen zum AVdual, VABR und 2BFS
- Informationsveranstaltung zur Ausbildung zur Erzieherin und Kinderpflegerin
- Informationen zur Ausbildung in der Landwirtschaft
- Pflegeausbildung
- Zusatzqualifikationzum/zur Praxisanleiter/-in für Pflegeberufe
- Stellenangebote für Lehrkräfte
- News und Projekte
- Blockpläne
Informationsveranstaltung zur Ausbildung zur Erzieherin und Kinderpflegerin
22. Oktober 2020
In den vergangenen Jahren haben wir an der Mathilde-Planck-Schule regelmäßig einen Informationsabend zur Ausbildung zur Erzieherin und Kinderpflegerin angeboten. In diesem Jahr entfällt der Informationsabend an der Mathilde-Planck-Schule aufgrund der aktuellen Bedingungen der Coronapandemie.
Sie erhalten alle Informationen auf der Homepage als Präsentation. Die Präsentationen hierzu sehen Sie unten als Dateidownload.
Sollten Sie allgemeine Fragen zur Ausbildung oder einem anderen Ausbildungsgang haben, können Sie sich telefonisch oder per Mail an den kommissarischen Abteilungsleiter Herr Kleemann wenden:
Für Fragen zur Kinderpflegeausbildung wenden Sie sich per Mail mit Ihrer Telefonnummer an Frau Genschow und Frau Weithofer. Sie erhalten einen Rückruf.
Für Fragen der Schüleraufnahme ist insbesondere Frau Schumacher-Stiller ihre Ansprechpartnerin. Sie kann Ihnen auch Fragen zur praxisintegrierten Ausbildung insgesamt beantworten. Bitte schicken Sie Ihr eine Mail mit ihrer Telefonnummer, sie ruft sie dann zurück:
h.schumacher-stiller@mps-lb.de.
Ausbildung zur Kinderpflegerin / zum Kinderpfleger
Du willst Kinderpflegerin oder Kinderpfleger werden? Hier findest Du Informationen zur Ausbildung und zur Bewerbung.
Vorbereitungskurs Schulfremdenprüfung Erzieher*in
An der Mathilde-Planck-Schule können Sie am Vorbereitungskurs zur Schulfremdenprüfung teilnehmen. Weitere Informationen hier!